Was bedeutet das "K" in FCK Frohnau ?
 

 

FCK Frohnau ist die Abkürzung für Fußballclub Karaburan Frohnau.

Der Buran ist ein sehr starker Sturm, der aus Nordosten vor allem in den Steppen- und Wüstengebieten an der unteren Wolga, in Kasachstan und Westsibirien weht.
Besonders berüchtigt ist der Kara Buran, der „schwarze Sandsturm“.

Er kann tonnenweise Sand aufwirbeln und über Tage oder gar Wochen andauern.
Seinen Namen erhielt er, weil er dabei oftmals den Himmel verfinstert.

Die Zeit des Kara Buran ist vom Februar bis zum Juni; der Sandsturm kommt alle drei bis fünf Tage, vor allem aus dem Nordosten.
Die wochenlang andauernden Staubnebel können die Einstrahlung wesentlich reduzieren.
Da ihm bereits viele Karawanen und wahrscheinlich sogar ganze Städte zum Opfer fielen, wird er mit vielen Mythen verbunden.
So erzählen Einheimische die Sage von der Armee eines chinesischen Kaisers, die unter dem Sand einer 250 m hohen Düne begraben sein soll.

 
     
 
   
 

 

   
© FCK Frohnau e.V. Berlin