Die Gastgeber schienen nun etwas verunsichert und wir bekamen das Spiel immer besser in den Griff. Philip zeigte auf der für ihn ungewohnten Außenverteidiger-Position eine starke Leistung und auch Nico ließ auf der rechten Seite in der Defensive wenig zu. Und Malik zeigte im Tor tolle Paraden, so auch in der 21. Minute, als er einen Schuss noch aus dem Winkel boxte. Kurz vor der Pause kamen die Gastgeber doch noch zum nicht unverdienten Treffer und so ging es mit einer 3:1-Führung in die Kabine.
Zur Pause mussten wir dann leider einen vorher abgesprochenen Wechsel vornehmen, da Tobi am Mittag noch ein Tennis-Finale zu spielen hatte und uns nur in der ersten Halbzeit zur Verfügung stand. Um die Defensive zu stärken, zogen wir Tim in die Abwehr, Philip übernahm die Position von Tobias und Marlen spielte neben Julian im Angriff. Doch auch der Gastgeber hatte einen überraschenden Wechsel vorgenommen und tauschte den Torwart.
Für unsere Abwehr gab es nun wesentlich mehr Arbeit und Jona hatte als Abwehrchef jede Menge zu tun. Tim wehrte sich in ungewohnter Rolle tapfer, doch die Entlastungsangriffe wurden weniger. Die Abwehr, in der nun auch Paulo für Nico dabei war, kam immer stärker unter Druck und in der 38. Minute war es schließlich soweit und Alemannia verkürzte auf 2:3. Nur zwei Minuten später fiel der Ausgleich. Wir versuchten nun, mit Simon noch mehr Stabilität im Mittelfeld zu bekommen. Doch Alemannia machte weiter Druck und Malik verhinderte mit einem tollen Reflex die Führung. Er blieb jedoch mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen, was für eine Schrecksekunde bei den Trainern sorgte. Doch zum Glück ging es nach einer kurzen Pause für Malik weiter. Er konnte allerdings den Führungstreffer der Gastgeber nicht verhindern und in der 46. Minute baute Alemannia die Führung noch auf 5:3 aus. Nur eine Minute später schöpften wir noch einmal Hoffnung, als Tim zum 5:4 verkürzen konnte. Doch auch die 90 Sekunden Nachspielzeit änderte nichts mehr an der unglücklichen Niederlage zum Saisonauftakt.
Dennoch konnte die Mannschaft auf ihre gezeigte Leistung stolz sein, schließlich haben uns mit Konstantin und Georg zwei wichtige Spieler verlassen und auch die Verletzungspause von Mattheo gilt es erstmal zu verkraften. Mit Simon war zudem ein Spieler dabei, der gerade mal zwei volle Trainingseinheiten mit dem Team absolvieren konnte.
Daher gilt unsere volle Konzentration nun dem ersten Heimspiel gegen den Wittenauer SC am 24.09.2016 um 12:20 Uhr.
Unser Team: Malik (TW/K), Jonathan, Philip, Nicolai, Tobias, Julian, Tim, Marlen, Paulo, Simon