10. Juli 2025
Jan Becker & Julia Kellermann
Saisonrückblick 2024/25 – Wahnsinns-Comeback: FCK Frohnau steigt in die Kreisliga A auf!
Was für eine Saison. Was für ein Team. Was für eine Geschichte.
Mit dem Aufstieg in die Kreisliga A krönt die 1. Herrenmannschaft des FCK Frohnau eine Spielzeit, die wie gemalt war für eine dieser Geschichten, vom Absturz eines Favoriten bis zur Rückkehr aus der Versenkung und einem Finish, das dramatischer kaum hätte sein können.
Starker Start, tiefer Fall:
Die Saison begann furios. Die Mannschaft startete mit fünf ungeschlagenen Spielen, davon mehrere deutliche Siege, und grüßte zeitweise von der Tabellenspitze. Die Offensive brannte ein echtes Feuerwerk ab – das Torverhältnis war überragend, der Aufstieg schien greifbar.
Doch dann kam der Einbruch: Aus den folgenden sieben Spielen wurden nur zwei gewonnen – fünf bittere Niederlagen warfen das Team zurück auf Platz 7. Kurz vor der Winterpause lag man satte neun Punkte hinter dem Tabellenführer und acht Punkte hinter dem zweiten Platz. Die Stimmung? Enttäuscht, aber nicht gebrochen.
Der Wendepunkt – mit Herz, Wille und einem Kapitän auf Abschiedstour:
In der Winterpause fanden Team, Trainer und Betreuer zusammen. Anstatt aufzugeben, wurde Klartext gesprochen. Ziel war nicht mehr der Aufstieg – sondern nur noch „das Beste draus machen“. Doch was dann folgte, war schlicht unglaublich: Zwölf Siege in 14 Rückrundenspielen, nur eine Niederlage, ein Unentschieden – eine Bilanz, die jede andere Mannschaft der Liga in den Schatten stellte.
Ein entscheidender Faktor in diesem Comeback war unser Kapitän: Kai Hackmann, die Nummer 94. Schon im Winter war klar: Es ist seine letzte Saison. Verletzungsbedingt musste Kai schweren Herzens den Entschluss fassen, seine aktive Laufbahn zu beenden – nach ca. 20 Jahren voller Leidenschaft für den FCK Frohnau. Er ist auf und neben dem Platz ein echtes Vorbild, eine Identifikationsfigur und auf dem Feld ein echter Leistungsträger und so ließ er es nicht leise ausklingen, sondern führte das Team mit vollem Einsatz bis zum Ende – und erzielte dabei 18 Saisontore. Er trug damit maßgeblich zum Aufstieg bei und verabschiedete sich damit nicht nur würdevoll, sondern mit Legendenstatus. Ein krönender Abschluss, der zeigt: Für diesen Verein lohnt es sich zu kämpfen!
Finale furioso:
Am letzten Spieltag war die Ausgangslage klar: CONO SUR und SG Blau-Weiß Friedrichshain hatten ihre Spiele bereits gewonnen, jeweils 56 Punkte. Der FCK Frohnau war mit 53 Punkten Dritter – ein Sieg musste her. Und die Mannschaft lieferte. Mit einem letzten Kraftakt wurde auch diese Hürde genommen. Punktgleich mit den Konkurrenten, aber mit dem besseren Torverhältnis (103 Tore – Ligaspitze!), sicherte sich das Team den zweiten Tabellenplatz und damit den Aufstieg.
Der Erfolg hat viele Namen:
Ohne die unermüdliche Unterstützung unserer Betreuerin Julia Kellermann, das Engagement sowie die Leidenschaft und Führung der Cheftrainer Alexander Zillmer und Jan Becker wäre dieses Comeback nicht möglich gewesen. Die Mannschaft hat sich ein Denkmal gesetzt und den Trainern ihren größten Wunsch erfüllt. Mit unbändigem Willen, Ehrgeiz, Teamgeist und der Fähigkeit, auch in den schwersten Momenten zusammen zu stehen. So haben sie ein scheinbar verlorenes Rennen noch gedreht – und eine Saison geschrieben, die niemand so schnell vergessen wird. Danke an die gesamte Mannschaft.
Ein besonderer Dank geht auch an Dustin Dennstedt, der nach dieser Saison den Verein verlässt und zum Kleinfeld wechselt. Auch wenn er nicht immer die Spielzeit bekommen konnte, die er sich gewünscht oder verdient hätte –, war Dustin ein fester Bestandteil dieser Mannschaft. Mit seiner positiven Art, seinem Herzblut für den Verein und seinem respektvollen, humorvollen Wesen war er menschlich eine absolute Bereicherung. Wir danken ihm von Herzen für seinen Einsatz und wünschen ihm nur das Beste für seinen weiteren Weg.
Und dann war da noch unser Knipser Ugur Ok. Mit 23 Saisontreffern wurde unser Top-Stürmer nicht nur interner Torschützenkönig, sondern belegte auch Platz 3 der gesamten Liga. Eine überragende Leistung!
Ein Dank gilt auch dem gesamten Verein:
Vom Vorstand, über die 2.Herren, die Eltern bis hin zum Platzwart – überall war der Spirit zu spüren. Jede helfende Hand, jeder mitfiebernde Blick am Spielfeldrand hat diesen Aufstieg mitgetragen.
FCK Frohnau I – wir sind zurück. Und wir kommen nicht zum Mitspielen, sondern um Spuren zu hinterlassen.
Zum Mannschaftsprofil